Zum Inhalt springen
Grafik: Logo der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e.V. - Link zur Startseite der LAGS Webseite
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Jahresberichte
    • Finanzierung
    • Mitglieder
  • Beratung
    • EUTB
    • Nachrichten
  • Politisches
    • Arbeitskreis Bremer Protest
      • Arbeitskreis
      • Protesttage
    • Behindertenparlament
      • 30. Behindertenparlament
      • Fachtag “Behinderung und Armut”
    • Nachrichten Politik
  • Projekte
    • Inklusion global
    • mobile Rampen
    • Sprachführer für die Gesundheit
    • *Familienratgeber
  • Service
    • Termine
    • Infodienst
    • WC-Schlüssel
    • Links
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Jahresberichte
    • Finanzierung
    • Mitglieder
  • Beratung
    • EUTB
    • Nachrichten
  • Politisches
    • Arbeitskreis Bremer Protest
      • Arbeitskreis
      • Protesttage
    • Behindertenparlament
      • 30. Behindertenparlament
      • Fachtag “Behinderung und Armut”
    • Nachrichten Politik
  • Projekte
    • Inklusion global
    • mobile Rampen
    • Sprachführer für die Gesundheit
    • *Familienratgeber
  • Service
    • Termine
    • Infodienst
    • WC-Schlüssel
    • Links
Vorlesen
  • AK ProtestBremer BehindertenparlamentLAGS

Fotos vom 29. Parlament

  • Andreas Wick
  • 11. Dezember 2024

Inklusion wiederbeleben! war das Motto der 29. Sitzung des Bremer Parlaments behinderter Menschen.

Es folgen ein paar Eindrücke aus der Bremischen Bürgerschaft vom 6. Dezember 2024

Gerald Wagner im Parlament
Florian Grams als "Inklusions-Nikolaus" im Parlament
Petra Wontorra kommentiert im Parlament
Sahhanim Görgü-Phillipp (stellv. Parlamentspräsidentin) und Arne Frankenstein (LBB)
Joachim Steinbrück diskutiert in der Bürgerschaft
Mikro Mucha spielt auf seinem Akkordeon heitere Melodien
Überblick über die 29. Sitzung des Behindertenparlament
Katharina Kähler, Sahhanim Görgü-Phillipp, Gerald Wagner, Mamadou Gayo Balde, Marius Schlichting
Tim Sültenfuß und Florian Grams lauschen den Redebeiträgen
angeregte Teilnahme an der Diskussion
Jürgen Karbe fordert verbindliche Abstellflächen für E-Roller
große Zustimmung bei den Beschlussvorschlägen
buten un binnen beim Interview
Informative Tafeln. Ausstellung der BAG Selbsthilfe im Festsaal
Udo Schmidt und Florian Grams in der Pause
Abstimmung angenommen
Fachvortrag Frieder Kurbjeweit. Im Hintergrund das Präsidium
Udo Schmidt trägt gemeinsamen Leitantrag zur Umsetzung der UN-BRK vor.
Parlamentarier: Tim Sültenfuß, Florian Grams, Daniel Stöckel, liz Dinh
Sahhanim Görgü-Phillipp, die stellvertretende Präsidentin der bremischen Bürgerschaft begrüßt die Parlamentarier
Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration nahm an der Sitzung teil
Bremerhaven war auch beim Behindertenparlament vertreten
Heiko Blohm, Victoria Rupnow, Rosemarie Kovac im Präsidium des 29. Bremer Parlaments behinderter Menschen
Live Untertitel in Schriftform und Übersetzung in Gebärdensprache beim Parlament
Neueste Beiträge
Rampen für die Nachbarschaft…
Internationales FGM/C-Forum am 27.09.2025…
Neues Projekt: “Einfach deutsch…
Dienstag, 12.08.2025 um 17.30…
Mobile Rampen sind wieder…
Kategorien
Ukraine
Termine
Teilhabetreff Bremen-Nord
Teilhabe am Arbeitsleben
Teilhabe
Selbsthilfe
Protesttag
Politisches
LAGS
Interkulturelle Angebote
Infodienst
EUTB
Entwicklungszusammenarbeit
Bremer Behindertenparlament
Beratung
Angebote
AK Protest

Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e.V.
Waller Heerstraße 55  ·  28217 Bremen  ·  Tel. 0421 38777-14  ·  Fax 0421 38777-99  ·  E-Mail info@lags-bremen.de

© 2025 LAGS Bremen
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen