Treffpunkt Teilhabe

Teilhabetreff Bremen-Nord Bürgermeister-Wittgenstein-Straße 2, Bremen, Deutschland

Fachaustausch mit dem GesundheitsPUNKT Grohn

Auftaktveranstaltung gegen Diskriminierung und Ausgrenzung

Kulturbahnhof Vegesack (kuba) Hermann-Fortmann-Straße 32, Bremen, Deutschland

Zusammen gegen Rassismus und Diskriminierung mit den "Partnerschaften für Demokratie Bremen Nord und Mitte" Projektemesse: Initiativen und Vereine stellen hier ihre Beispiele aus der Praxis der Antidiskriminierungs-Arbeit vor und geben Tipps und Anregungen für Projekte.

Treffpunkt Teilhabe

Teilhabetreff Bremen-Nord Bürgermeister-Wittgenstein-Straße 2, Bremen, Deutschland

Offene Sprechzeit

Hemelinger Vielfalt

Godehardstraße Godehardstraße, Bremen

13-17 Uhr Flohmarkt 14.30-18 Uhr HeVie Cup (Kleinfeld-Fußball, Volleyball, Boule) 18.00 Uhr Siegerehrung 16.00-17.30 HeVie Race Bike gegen GoKart ab 15.00 Uhr musikalische Untermalung mit Snacks und Getränken im Wilkens Park u.a. Caliber 38 Reloaded

Hemelinger Vielfalt

Godehardstraße Godehardstraße, Bremen

11.00-17.00 Uhr Freizeit- und Gewerbemesse, Kinder und Musikprogramm 10.00-11.00 Frühshoppen https://hevie-bremen.de/

Treffpunkt Sehbehinderte

Teilhabetreff Bremen-Nord Bürgermeister-Wittgenstein-Straße 2, Bremen, Deutschland

Gesprächskreis mit Martina Reicksmann (BSVB e.V.)

Bibellesung in gerechter Sprache

NAHBEI Findorffstr. 108, Bremen

Zwei neue jüngere Bibeln Kann ein so umfassendes Werk, wie die Bibel überhaupt in leichter und in gerechter Sprache dargestellt werden? Dieser Frage geht Heike Oldenburg auf die Spur. Sie stellt eine Bibel in leichter Sprache und eine Bibel in gerechter Sprache vor und wird aus ihnen lesen. Der Eintritt ist kostenlos.

Friday Café

Waller Heerstr. 59 Waller Heerstraße 59, Bremen, Deutschland

Filmvorführung: Falls Du Fliehen musst

Martinsclub Vegesack Zur Vegesacker Fähre 12, Bremen

am Vorabend der Inklusion Nord Ein Dokumentarfilm von Jürgen J. Köster und Elizabeth Dinh. Der Dokumentarfilm "Falls Du fliehen musst... Flucht mit Behinderung und dann?" ist ein bewegendes Werk, das sich mit den Herausforderungen und Erfahrungen von Menschen mit Behinderungen während der Flucht auseinandersetzt.