StAu Tagung der BAG Selbsthilfe in Bremen
50 Jahre LAGS und kein bisschen leise!
Sonntag, 16.03.2025:
bis 18.00 Ankommen im Dorint Hotel Bremen
ab 18.30 Treffen vor dem Hotel und gemeinsamer Ortswechsel zum Abendessen ( „Beck´s Mühle“)
Montag, 17.03.2025 im Dorint Hotel (1. OG, Raum „Zürich 1“):
09.15 Ankommen
09.30 Einführung zu 50 Jahren LAGS Bremen anhand des Stadtführers „Bremen barrierefrei“
10.30 Pause
11.00 Bericht der BAG Selbsthilfe (Dr. Martin Danner) zur Lage nach der Bundestagswahl, Rundgang durch die Länder (Finanzen, Sachstand Niedersachsen u. Thüringen), Planung der nächsten StAus (Herbst 2025, Frühjahr + Herbst 2026, Format: Präsenz, online?)
12.30 Mittagspause
13.15 Bericht zur Gesundheitspolitik (Dr. Martin Danner) u.a. zur 20 h-Förderung, Unabhängige Patient:innenberatung (dazu angefragt: Vertreterin der Bremer Krankenkassen)
14.15 Pause und Ortswechsel ins Kommunalkino „City 46“ (gegenüber vom Hotel)
„Cinema Inklusivo“: Präsentation und Diskussion zu Inklusion im und mit dem Medium Film
14.45 Ankommen
Grußwort Dr. Claudia Schilling (Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration)
15.15 Vorstellung der (Zusammen-)Arbeit der „Compagnons – Cooperative inklusiver Film“ und der LAGS Bremen anhand von Film-Beispielen und Austausch mit Film-Team und Akteuren
16.30 Ende und Ortswechsel zum „KWADRAT“/Werkstatt Bremen – Martinshof
17.00 Ausstellungseröffnung „Selbsthilfe und Migration“ im „KWADRAT“
18.00 Abendessen in einem nahe gelegenen Restaurant, ggf. mit Gästen
Ende des 1. Tages
Dienstag, 18.03.2025 Beginn im Dorint Hotel (1. OG, Raum „Zürich 1“):
09.15 Austausch mit dem Behindertenbeauftragten des Landes Bremen u.a. zu Barrierefreiheit im Gesundheitswesen und „Wunsch“-Themen der Teilnehmenden
10.00 Kaffeepause
10.15 Diskussion und Verabschiedung „Bremer Resolution“
11.15 Behindertenpolitischer Spaziergang zum Landtagsgebäude, dem Haus der Bremischen Bürgerschaft (Am Markt 20)
12.00 Eintreffen im Haus der Bremischen Bürgerschaft
Begrüßung durch die Präsidentin der Bremischen Bürgerschaft mit Imbiss + Austausch
14.00 Austausch mit Bürgerschaftsabgeordneten und ggf. weiteren Gästen zu aktuellen Themen
15.00 Kaffeepause
15.15 Austausch mit Dr. Claudia Schilling (Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration) und ggf. Übergabe der „Bremer Resolution“
16.15 Kaffeepause
16.30 Landesübergreifende (Projekt-)Zusammenarbeit der LAGen und der BAG
17.30 Uhr Ende des 2. Tages
Abendgestaltung nach Wunsch
Mittwoch, 19.03.2025 im Dorint Hotel (1.OG, Raum „Zürich 1“):
Schwerpunkt: Patientenbeteiligung in den Ländern / Finanzierung Koordinierungsstellen
09.30 Vorstellung Befragung M.-V. / Übertragbarkeit auf andere BL, Diskussion etc.
10.30 Pause
11.00 Finanzierung der Koordinierungsstellen
11.45 Fazit Frühjahrs-StAu, Themenspeicher, Verabredungen und Abschied
12.30 Mittagsimbiss + Abreise
Ende des Frühjahr-StAus 2025
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen