Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Inklusion Nord 2025: Der Fachtag

15. März um 10:00 - 16:00

Generell gibt es für den Fachtag keine vorherige Anmeldepflicht, doch bitten wir alle Teilnehmer mit Hilfsbedarfe und Allergien unsere Anmeldungen zu nutzen. Nur so können wir garantieren, dass Euer Anliegen während des Fachtages berücksichtigt werden kann.

Dieser Link führt zur Anmeldung

 

Die drei Hauptthemen des Fachtages

Die Bedeutung der seelischen Gesundheit und deren Auswirkungen auf das individuelle und gesellschaftliche Wohlbefinden kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen beeinträchtigen das Leben vieler Menschen. Ohne angemessene Behandlung können sie zu langfristigen Problemen führen. Suchterkrankungen, die oft mit psychischen Störungen einhergehen, stellen eine weitere Herausforderung dar. Sie betreffen nicht nur den Einzelnen, sondern auch dessen Umfeld und die Gesellschaft als Ganzes.

Der Fokus auf diese Themen während unseres Fachtages ist daher von großer Relevanz. Er bietet eine Plattform für Experten aus verschiedenen Bereichen, um Wissen auszutauschen. Neueste Forschungsergebnisse werden diskutiert und innovative Ansätze zur Verbesserung der seelischen Gesundheit entwickelt. Die Integration von Präventionsmaßnahmen, die Förderung der Resilienz und die Verbesserung der Versorgungsstrukturen sind dabei zentrale Aspekte.

Durch Vorträge und Diskussionsrunden können Teilnehmer neue Perspektiven gewinnen. Sie vertiefen ihr Verständnis für die Komplexität dieser Themen. Der Austausch zwischen Fachleuten und Betroffenen kann zudem dazu beitragen, Stigmatisierung abzubauen. Er schärft das Bewusstsein in der Öffentlichkeit. Letztlich zielt ein solcher Fachtag darauf ab, Lösungsansätze zu erarbeiten. Diese führen zu einer gesünderen und resilienteren Gesellschaft.

  • Psychische Erkrankung im Zusammenhang mit nicht sichtbaren Behinderungen

  • Komplexität der psychischen Erkrankungen

  • Welche psychischen Erkrankungen kommen am häufigsten vor?

 

Details

Datum:
15. März
Zeit:
10:00 - 16:00
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Gustav-Heinemann Bürgerhaus
Kirchheide 49
Bremen, 28757
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen