Fotos vom 29. Parlament
Inklusion wiederbeleben! war das Motto der 29. Sitzung des Bremer Parlaments behinderter Menschen. Es folgen ein paar Eindrücke aus der Bremischen Bürgerschaft vom 6. Dezember 2024
Inklusion wiederbeleben! war das Motto der 29. Sitzung des Bremer Parlaments behinderter Menschen. Es folgen ein paar Eindrücke aus der Bremischen Bürgerschaft vom 6. Dezember 2024
Unter dem Motto “Inklusion wiederbeleben” tagte heute das 29. Bremer Behindertenparlament im Haus der Bremischen Bürgerschaft. Seit 30 Jahren ist diese Institution ein fester Bestandteil der Bremischen Politik. Im Mittelpunkt
Heute am Welttag der Menschen mit Behinderungen setzen wir ein kraftvolles Zeichen gegen Behindertenfeindlichkeit und für Menschenwürde und Menschenrechte! An der Kreuzung Sögestraße/Am Wall/Herdentor versammeln sich heute hoffentlich ganz viele
Ganz herzlich laden wir ein zum inzwischen sechsten World Café zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Globalen Süden! Thema: Engagement in Rwanda und ÄthiopienDatum: Mittwoch, 11.12.2024Uhrzeit: ab 17.00 UhrOrt:
Licht aus – WOM! Spot an – Jaaaaaaa!!! Da ist sie: die erste von LAGS-Geschäftsstellenleitung Gerald Wagner persönlich und mit viel Liebe ausgelieferte mobile Rampe an Walles Kiezkneipe „Helga“ in
Vor dreißig Jahren tagte die Bremische Bürgerschaft der Menschen mit Behinderungen, das Bremer Behindertenparlament, zum ersten Mal . Einmal fiel es aus und so freuen wir uns, Euch und Sie
Vor dreißig Jahren gab es die erste Bremische Bürgerschaft behinderter Menschen. Weil es zwischendurch auch mal ausgefallen war, findet am Nikolaustag 06.12.2024 von 10.00 bis 14.00 Uhr im Haus der
Heute erreichte uns eine sehr traurige Nachricht: Nach langer und schwerer Krankheit ist in der vergangenen Woche Frank Robra-Marburg verstorben. Frank war Mitbegründer, Vereinsmitglied und langjähriger früherer Vorsitzender der ExPa
Das World Café zur Lebenssituation behinderter Menschen in Marokko brachte deutsche, marokkanische und zahlreiche andere internationale Gemeinschaften enger zusammen. Nach begrüßenden Worten von MOsAIK-Vorsitzendem Hassan Ait-Salah und LAGS-Geschäftsstellenleitung Gerald Wagner
Im Rahmen unserer interkulturellen Arbeit mit und für Menschen mit Behinderungen und Flucht-/Zuwanderungsgeschichte kooperiert die LAG Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e.V. immer enger mit den internationalen Gemeinschaften im Land Bremen,
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen